Fakten sehen. Entscheidungen treffen.
Ob Gehalt, Karriere oder Care-Arbeit – viele Weichen werden früh gestellt. Und oft zu Ungunsten der Frauen. In diesem Modul geht es darum, wie finanzielle Unabhängigkeit entsteht – nicht zufällig, sondern bewusst. Zukunftsorientiert und mit klaren Prioritäten.
Karriere mit Klarheit – statt späteren Aufholens
Teilzeit, Kinderwunsch, Familienverantwortung: Wer klug plant, verliert nicht den Anschluss. Wir zeigen, was zählt – und wie sich Job und Privatleben so gestalten lassen, dass Optionen offenbleiben. Für individuelle Lebensentwürfe mit Perspektive.
Gender Pay Gap beginnt im Kopf
„Ich will nicht gierig wirken“ – viele Frauen denken anders als Männer. In diesem Modul geht es auch darum, was Frau denkt – und wie sie es formulieren kann. Für ein neues Selbstverständnis in Sachen Geld, Einfluss und Gestaltungsspielraum.
Finanzkompetenz ohne Fachchinesisch
Altersvorsorge, Gehaltsstruktur, smarte Budgetplanung: Keine Theorie, kein Taschenrechner – sondern alltagstaugliches Wissen, das Frauen stark macht. Für mehr Selbstsicherheit im Gespräch – im Unternehmen wie privat. Weil kluge Entscheidungen heute die Sicherheit von morgen schaffen.
Mehr Klarheit. Mehr Wirkung. Mehr Bindung.
Frauen, die wissen, was sie wollen, verhandeln besser, treffen klarere Entscheidungen und bleiben fokussiert – auch im Umbruch. Zukunftsorientierte und moderne Unternehmen, die das fördern, investieren in Loyalität, Stabilität, Offenheit und Führungsstärke. Ein Gewinn für beide Seiten.
2 Tage in Präsenz