„Kreativität in Aktion: Methoden für außergewöhnliche Lösungen“

Zielsetzungen, Nutzen & Ihr Gewinn

In der heutigen Arbeitswelt sind innovative Lösungen nicht nur gefragt, sondern notwendig, um sich in einem dynamischen Umfeld zu behaupten. Die Fähigkeit, kreatives Denken gezielt zu fördern, wird zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Für alle, die frischen Wind in Ihre oft strukturierten und detailorientierten Arbeitsumfelder bringen wollen, kann kreatives Problemlösen der Schlüssel zu Durchbrüchen und effizienten Lösungen sein.

Doch wie können wir die kreativen Potenziale in uns und bestenfalls auch in unserem Team aktivieren?
Wie gelingt es, Denkblockaden zu überwinden und gleichzeitig eine Kultur der Innovation zu schaffen?
In diesem Trainingsseminar erfahren Sie, wie Sie Kreativitätstechniken gezielt nutzen, um frische Ideen zu entwickeln und Ihre Lösungen auch überzeugend zu kommunizieren.

Im Anschluss verfügen Sie nicht nur über fundiertes Wissen und erprobte Methoden, sondern sind auch in der Lage, Ihre neu entwickelten Ideen erfolgreich nicht nur zu präsentieren, sondern Ihr Umfeld mit überzeugender Rhetorik und der richtigen Argumentationsstruktur von Ihren Ideen zu begeistern.
Ob in Projektteams oder im direkten Kontakt mit Ihren Kund*innen – mit den erlernten Methoden gelingt es Ihnen, außergewöhnliche Lösungen mit Spaß und viel Freude zu entwickeln und Ihre Kolleginnen und Kollegen zu begeistern.

Die Inhalte

  • Die Vielfalt der Kreativität: Lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Kreativitätstypen in Ihrem Team gezielt identifizieren und wie jeder Typ durch unterschiedliche Ansätze zum kreativen Denken angeregt werden kann.

  • Unkonventionelle Methoden der Ideenfindung: Entdecken Sie praxisorientierte Methoden neu, die direkt in Ihren Projekten Anwendung finden und frische Denkanstöße liefern können.

  • Kreative Blockaden überwinden: Lernen Sie, wie Sie mentale Blockaden erkennen und diese gezielt, effizient und vermutlich mit viel Lachen, durch Anwendung der „Reverse Thinking“-Methode überwinden.

  • Bewertung von Ideen und Kriterien für Ihren Erfolg: Nutzen Sie die ganz einfache, aber wirksame Methode, um entstandene Ideen mit einem strukturierten Bewertungsrahmen hin zu prüfen, um die besten Lösungen herauszufiltern.

  • Erfolgsfaktoren für kreative Lösungen: Finden Sie Möglichkeiten, um eine Kultur der Kreativität nachhaltig etablieren.

  • Überzeugend kommunizieren: Die Kunst, neue Ideen rhetorisch brillant zu präsentieren.


Dauer:
2 Tage in Präsenz

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.